Spotlight HR

Am 08. Dezember 2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr findet das erste von drei Spotlights HR-Webinaren zum Thema „Erfolgreiche Führung“ statt. Fokus des ersten Webinars ist das Thema Motivation. Engagierte und begeisterte Beschäftigte sind der Schlüssel für den Erfolg des Teams und auch des Unternehmens. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle, ist es doch ihre […]

INQA-Coaching

Prospektiv bietet ab sofort Leistungen über das Beratungsprogramm INQA-Coaching an! Was bedeutet das? Mit dem INQA-Coaching wurde ein Förderinstrument entwickelt, dass Unternehmen dabei unterstützt, mithilfe autorisierter INQA-Coaches, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu entwickeln. In beteiligungsorientierten Workshops können bspw. Fragestellungen angegangen werden wie die folgenden: Was […]

Veranstaltung „Kettenreaktion – Auf dem Weg zur diversen Lieferkette“

Am 24. November findet das Symposium der German LGBTIQ+ Business Chamber statt. Unter dem Motto „Kettenreaktion – Auf dem Weg zur diversen Lieferkette“ dreht sich alles rund um die diverse Lieferkette. Das Forum gibt Unternehmen, KMUs und dem öffentlichen Sektor die Chance, miteinander ins Gespräch zu kommen und Prozesse anzustoßen, welche die LGBTIQ+ geführten Unternehmen […]

Veranstaltung „Attraktivität für alle: Queere Fachkräfte im Fokus“

Warum bietet es im Rennen um qualifizierte Nachwuchs- und Fachkräfte Vorteile, auch für LSBTIQ* Beschäftigte attraktiv zu sein? Wie kann diese Zielgruppe erfolgreich angesprochen werden? Was wünschen sich queere Fachkräfte von Unternehmen? Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet lädt die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT zu einer Veranstaltung zu diesem Thema in den PROJEKTOR […]

Branchendialog im Projekt FEMtential am 16.11.23, 09:00-11:30 Uhr

Beim FEMtential Branchendialog wollen wir verschiedene Perspektiven und Sichtweisen zur Chancengleichheit und Fachkräftesicherung in der IT zusammenbringen. Um die gegenwärtige Situation und Stimmung in der deutschen IT-Branche zu erfassen, hat der BITMi eine Umfrage durchgeführt. Erste Ergebnisse werden auf der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Es erwarten Sie interessante Einblicke in die aktuelle Situation zu einem […]

Migration als Realität: Diversitätsorientierte Öffnung des Arbeitsschutzes

Deutschland verändert sich dynamisch durch Globalisierung und Migration. Kulturelle und sprachliche Vielfalt sind bereits Normalität in den Betrieben. Wie gehen Akteurinnen und Akteure des Arbeitsschutzes aktuell damit um? Welche Herausforderungen bestehen? Wie gelingt es, sich im Bereich der Prävention diesbezüglich zukunftsfähig aufzustellen? Damit befasst sich der Beitrag von Jana-Madeline Staupe im DGUV Forum 9/2023.   […]

ungekünstelt – Nachhaltigkeitsstrategien für die Kunststoff-Industrie in Südwestfalen

Im Rahmen des Projektes „ungekünstelt – Nachhaltigkeitsstrategien für die Kunststoff-Industrie in Südwestfalen“ werden kleine und mittlere Unternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie in benannter Region zum Themenbereich Nachhaltigkeit geschult. Dabei wird unter Beachtung aller Faktoren des Drei-Säulen-Modells der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Soziales) ein besonderer Blick auf branchenspezifische Hürden und Anforderungen, aber auch Möglichkeiten gelegt. Die teilnehmenden […]

Projekt „FEMtential – Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand fördern“

Im Rahmen des Projektes „FEMtential – Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand fördern“ werden vor allem kleine und mittlere Unternehmen aus der IT-Branche dabei unterstützt, vielfalts- und gleichstellungsfördernde Strukturen zu schaffen und eine Unternehmenskultur zu fördern, die die  Akzeptanz und Entwicklungsmöglichkeiten weiblicher Beschäftigter verbessert. Bedarfe sollen sichtbar gemacht, bisher ungenutzte Potenziale aktiviert und die Teamkultur gestärkt werden. […]

Roundtable Diversity Aachen am 15. Juni 2023 im Projekt UNTERNEHMEN VIELFALT

Beim Roundtable Aachen am 15.06.23 im Projekt UNTERNEHMEN VIELFALT konnten zahlreiche prominente Vertreter_innen aus Politik, Kultur und Wirtschaft sich darüber austauschen, wie die Sichtbarkeit für das Thema Diversity erhöht und die Bedürfnisse und Potentiale von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und queeren Menschen (LSBTIQ*) in der Region Aachen stärker mit einbezogen werden können.  Mehr […]

Das Netzwerkevent „Unternehmen sucht Frau“ am 20.06.2023 auf Schloss Berge in Gelsenkirchen

Für mehr Frauen in Führungsjobs: Im Rahmen des Projektes „Die Nächste bitte! – Unternehmensnachfolge als berufliche Chance für Frauen“ wir dam 20.06.2023 auf Schloss Berge in Gelsenkirchen das Netzwerkevent „Unternehmen sucht Frau“ stattfinden. Das Vorhaben wird von der Prospektiv GmbH und der B3-Beyrow Bussines Beratung durchgeführt und wird als Modellprojekt der bundesweiten Initiative „Unternehmensnachfolge – […]