Prospektiv Gesellschaft für betriebliche Zukunftsgestaltungen mbH
Kleppingstr. 20, 44135 Dortmund
FON 0231 55 69 76-0
FAX 0231 55 69 76-30
info@prospektiv.de
Kleppingstr. 20, 44135 Dortmund
FON 0231 55 69 76-0
FAX 0231 55 69 76-30
info@prospektiv.de
Diese Website verwendet Cookies, jedoch keine, die das Nutzerverhalten erfassen. Es sind lediglich notwendige Cookies zur Funktion der Website aktiviert. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können die Einstellungen ansehen und anpassen.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärung ansehenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Trainingsangebot „Fit für Vielfalt“
Vielfalt oder auch Diversity sind zurzeit in aller Munde.
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff Diversity? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Was bedeutet die Abkürzung LSBTIQ* und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
Das 2-tägige kostenlose Training Fit für Vielfalt der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT möchte Sie stark für einen bewussten und positiven Blick auf die Vielfalt in Ihrer Organisation machen. Dazu gibt es praktische Übungen und anregende Diskussionen.
Mehr Infos erhalten Sie hier.
Online-Veranstaltung 20.10.2021: Takeover als Chance?!
Mit einer Betriebsübernahme den eigenen Lebenstraum erfüllen
Zwei Nachfolgerinnen aus Kamen und Dortmund berichten über ihren Weg in die Selbständigkeit durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens.
Monique Fröhlich wurde mit 27 Jahren Chefin einer Marketing Agentur in Dortmund, Friederike Heckmann von kemna druck hat eine klassischen Familiennachfolge angetreten. Außerdem informiert Silke Höhne von der Wirtschaftsförderung im Kreis Unna über das aktuelle Nachfolgegeschehen. Besucherinnen bekommen einen Einblick in die Vielfalt, die Vorteile und die Schwierigkeiten, die die Übernahme eines bestehenden Betriebes mit sich bringt.
Eingeladen sind Frauen, die eine Existenzgründung planen oder die bereits selbständig sind und über eine Geschäftserweiterung durch eine Übernahme nachdenken. Die Veranstaltung findet digital via Zoom statt, der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstalterinnen sind die „Informations- und Servicestelle Unternehmensnachfolge für Frauen“ gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Die Nächste bitte! – Unternehmensnachfolge als berufliche Chance für Frauen“. Das Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ durchgeführt. Eine der Trägerinnen ist die Prospektiv GmbH aus Dortmund.
UPGRADE beim Berufs- und Karrieretag in Schwerte: Werben um den Logistik-Nachwuchs
Das UPGRADE-Projektteam warb am 05.10.2021 auf dem Berufs- und Karrieretag in Schwerte für Ausbildungen in der Logistik. Neben einem Einstellungstest konnten die Jugendlichen hier einige der UPGRADE-Projektunternehmen und deren unterschiedlichen Ausbildungswege in der Region in einer Online-Präsentation kennenlernen.
Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der Projektwebsite.