SoDivers
Umsetzung der Bildungsprozesskette, Sensibilisierung und Qualifizierung in Unternehmen der Jugend- und Familienhilfe unter dem Vorzeichen eines erfolgreichen Diversity Managements
Umsetzung der Bildungsprozesskette, Sensibilisierung und Qualifizierung in Unternehmen der Jugend- und Familienhilfe unter dem Vorzeichen eines erfolgreichen Diversity Managements
In kaum einem anderen Bereich wird Diversität so gelebt wie im Bereich der Jugend- und Familienhilfe. So vielfältig die Mitarbeiter_innen, so vielfältig ist auch die Klientel in der täglichen Arbeit. Im Rahmen des Projekts „SoDivers“ möchten wir alle Beteiligten für die Potentiale sensibilisieren, die Vielfalt mit sich bringt, und den Umgang mit Vielfalt durch gezielte Schulungen stärken.
Diversität umfasst hierbei nicht nur die sechs in der Charta der Vielfalt genannten Kerndimensionen (Geschlecht, ethnische oder nationale Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung und Identität), sondern auch äußere Faktoren wie etwa den Ausbildungshintergrund oder die Dauer der Betriebszugehörigkeit, die sich in der Zusammen-/Arbeit bemerkbar machen. In allen Aspekten rund um eine vielfältige Belegschaft und Klientel sollen Mitarbeiter_innen und Führungskräfte dabei unterstützt werden, notwendige Kompetenzen zu schulen und so den stetig wachsenden Anforderungen in der Jugend- und Familienhilfe gestärkt begegnen zu können.
Das Projekt „SoDivers“ wird in Kooperation mit der ESTA-Bildungswerk gGmbH und der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Die Prospektiv GmbH bringt im Projekt ihre langjährige Erfahrung in den Themenfeldern Diversity-Management und Gleichstellung, Förderung von Frauen in Führungspositionen sowie Erhalt psychischer Gesundheit in Organisationen mit ein.
Projektlaufzeit: Juli 2020 bis Juni 2022.
Ihre Kontaktperson ist Julia Kramer
kramer@prospektiv.de
Tel. 0231 556 976-15
Das Programm „Fachkräfte sichern – weiter bilden und Gleichstellung fördern“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Kleppingstr. 20, 44135 Dortmund
FON 0231 55 69 76-0
FAX 0231 55 69 76-30
info@prospektiv.de
Diese Website verwendet Cookies, jedoch keine, die das Nutzerverhalten erfassen. Es sind lediglich notwendige Cookies zur Funktion der Website aktiviert. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können die Einstellungen ansehen und anpassen.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärung ansehenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz