Netzwerken unter Bildern: Frauen, die unternehmen

Von der Kunst zur Karriere: Inspiration, Austausch und Netzwerken für Frauen, die etwas bewegen wollen.

Am 22. Januar 2025 hast du von 16 bis 19 Uhr die Gelegenheit, im Museum der bildenden Künste Leipzig spannende Einblicke und wertvolle Kontakte zu bekommen.

Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Führung durch die Ausstellung „Rollenbilder. Frauen in der Sammlung des MdbK“. Sie zeigt, wie Frauen in der Kunst dargestellt wurden – als Heilige, Mütter, Kämpferinnen oder Femme fatales – und wirft die Frage auf, warum Werke von Künstlerinnen selbst oft unterrepräsentiert sind. Die Ausstellung regt dazu an, über Rollenzuschreibungen und weibliche Selbstbestimmung nachzudenken.

Im Hauptteil der Veranstaltung kannst du dann in mehreren kleinen Gesprächsrunden direkt mit erfolgreichen Vorbild-Unternehmerinnen wie Karin Demming, Jacqueline Hausotte, Anna Menschner und Petra Wallasch ins Gespräch kommen. Stelle deine Fragen zu Gründung, Selbständigkeit und Führung – ganz ohne Filter, ganz persönlich.

Wenn du gerade nicht in einem Gespräch bist, bietet das Café des Museums die perfekte Gelegenheit, dich mit anderen Teilnehmerinnen zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.Die Teilnahme ist kostenlos, auch den Museumseintritt übernehmen wir für dich.

Sei dabei und gestalte deine Zukunft – wir freuen uns auf dich!

Vielen Dank für dein Interesse! Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich.

Folge uns auf Instagram oder LinkedIn, um über weitere Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben!

In Kooperation mit:

Karin Demming
Gemeinschaft stärken, soziale Innovation vorantreiben.

Jacqueline Hausotte
Tradition und Kreativität für lebendige Erinnerungen.

Anna Menschner
Effiziente Technologien für eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Petra Wallasch
Pionierein im 3D-Druck – Lösungen für die industrielle Zukunft.